Trade Volume Index

Geändert am Mon, 03 Jul 2023 um 03:07 PM

Der Trade Volume Index (Handelsvolumen-Index) ist dem Bilanzvolumen-Indikator sehr ähnlich. Das Bilanzvolumen eignet sich gut für die tägliche Preisanalyse, aber weniger gut für Intraday-Tickpreise. Solche Kurswerte, insbesondere am Aktienmarkt, verbleiben oft lange Zeit auf dem Niveau von Angebot oder Nachfrage, ohne zu schwanken. Infolgedessen bildet sich auf dem Chart eine waagerechte Unterstützungs- oder Widerstandsebene. Während solcher Zeitspannen, in denen der Preis unverändert bleibt, sammelt TVI weiterhin Volumen in Kauf- oder Verkaufstransaktionen an, je nach der letzten Preisänderung.

Mit Hilfe des TVI lässt sich feststellen, ob ein bestimmtes Finanzprodukt akkumuliert oder zugeordnet wird. Steigt der TVI, bedeutet dies, dass Transaktionen zu Angebotspreisen getätigt werden: Die Käufer akkumulieren das Instrument. Wenn der TVI sinkt, werden Transaktionen zu Angebotspreisen getätigt: Die Verkäufer stoßen die Instrumente ab.

Wenn die Aktienpreise ein waagerechtes Widerstandsniveau bilden und der TVI gleichzeitig steigt, bedeutet dies, dass die Kurse auf einen Ausbruch nach oben eingerichtet werden müssen. Bilden die Kurse eine waagerechte Unterstützungslinie und der TVI fällt, ist mit einem Rückgang der Kurswerte unter die Unterstützungslinie zu rechnen.

Ansicht des Indikators auf dem Diagramm.

Der Indikator hat die folgenden Eigenschaften:


Settings/Einstellungen

Period/Zeitspanne - zur Festlegung der Zeitspanne für die Kalkulation des Indikators.


Drawing/Zeichnung

Panel/Periode des dynamischen Mittelwerts - Auswahl der Position des Indikators auf dem Chart:

  • New panel/Neues Feld
  • Chart/Chart.

Visualization/Visualisierung

Show value/Wert anzeigen - Anzeige des Indexwertes auf der linken Seite der Preisskala.

Scale/Skalierung - Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Skalierung automatisch auf der Basis der Minimal- und Maximalwerte des Indikators kalkuliert, damit der Indikator in den Chart passt.

Color/Farbe - Farbeinstellung für den Indikator.

Visual type/Visueller Typ - visuelle Einstellung der Indikatoranzeige auf dem Chart:

  • Line/Linie
  • Histogram/Balkendiagramm
  • Hash/Gitter
  • Block/Quadrat
  • Cross/Kreuz
  • Quadrat/Viereck
  • Dots/Punkte
  • Up arrow/Pfeil nach oben
  • Down arrow/Pfeil nach unten
  • Axis label/Achsenbeschriftung
  • Hide/Ausblenden

Line style/Linienart - legt fest, wie die Linie abgebildet wird:

  • Solide/Einfarbig
  • Dash/Gedankenstrich
  • Dash - dot/Strich - Punkt
  • Dash - dot - dot/Strich - Punkt - Punkt

Breite/Stärke - stellt die Stärke der Indikatorlinie ein.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren